Ausgabe vom 08.11.2022 Seite 12
Suchbegriffe 08.11.2022 12
Muss das Wischwasser warm sein? Warmwasser und die Energiekosten dafür lassen sich an vielen Stellen sparen. Auch beim Putzen. Denn oft ist es nicht nötig, mit heißem Wasser zu wischen und zu putzen. Darauf weist das Forum Waschen hin. Die im Haushalt üblichen Verschmutzungen lassen sich meist mit kaltem Wasser und gegebenenfalls etwas Reinigungsmittel entfernen. Es gibt aber eine Ausnahme: Starke Fettflecken brauchen wärmeres Wasser. Die Experten des Forums Waschen raten dann zu rund 45 Grad warmem Wischwasser. Das löse fettigen und öligen Schmutz deutlich besser von Oberflächen. Außerdem geht der Schmutz so auch leichter vom Lappen ab und verteilt sich besser in der Reinigungsmittel-Lauge.dpa Demenz in der Partnerschaft Was wird aus dem gemeinsamen Alltag? Wie verändert sich der geliebte Mensch? Wenn der Partner die Diagnose Demenz bekommt, verändern sich die Rollen in der Beziehung. Das Zentrum für Qualität in der Pflege gibt im Demenz-Ratgeber Tipps für den Umgang mit dem erkrankten Partner. Verständnis, Akzeptanz und Geduld sowie Wissen über die Erkrankung sind wichtig.Oft zeigen sich Verhaltensmuster in bestimmten Situationen. Kennt man die, wird es einfacher, die Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen. Tiefe Gespräche werden schwieriger. Rituale ...