Ausgabe vom 12.01.2022 Seite 11
Suchbegriffe 12.01.2022 11
Hilfe für den Start Bewerben für Studienkompass Eigene Talente und Fähigkeiten entdecken sowie berufliche Optionen für die Zeit nach dem Abitur finden: Dabei hilft künftigen Abiturienten das Förderprogramm Studienkompass. Jugendliche aus nichtakademischen Familien können sich bis zum 20. März 2022 für das Programm bewerben. Das teilt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) mit, die mit der Accenture-Stiftung und der Deutsche-Bank-Stiftung das Programm 2007 ins Leben gerufen hat.Jugendliche können sich bewerben, wenn sie im Jahr 2024 ihr Abitur oder Fachabitur machen und ihre Eltern nicht studiert haben. Das Programm wendet sich an Kinder von Nichtakademikern, da diese oft größere Hürden zu meistern hätten, wenn es um berufliche Wege nach dem Abitur geht ? zum Beispiel, weil sie nicht auf Erfahrungen ihrer Eltern zum Thema Studium zurückgreifen können.Zum Programm gehören Workshops, Coachings und Treffen, außerdem unterstützen ehrenamtliche Mentoren die Jugendlichen. Das Programm dauert drei Jahre. Es beginnt zwei Jahre vor dem Abitur und begleitet die Jugendlichen durch ihr erstes Jahr im Studium oder in einer Ausbildung.dpa Häufig aus Übersee: Bei Wild-Kauf auf die Herkunft achten Wer keinen Jäger oder Förster kennt, hält im Supermarkt Ausschau nach ...