Ausgabe vom 12.01.2022 Seite 7
Suchbegriffe 12.01.2022 7
NachrichtenKeine Titelangabe Nagel übernimmt Amtsgeschäfte Der neue Bundesbank-Präsident Joachim Nagel sieht die gestiegenen Teuerungsraten mit Sorge und verspricht einen entschiedenen Einsatz für eine stabile Währung. Er sehe ?derzeit eher die Gefahr, dass die Inflationsrate länger erhöht bleiben könnte als gegenwärtig erwartet?, sagte Nagel am Dienstag bei einer im Internet übertragenen Feier anlässlich der Amtsübernahme von Vorgänger Jens Weidmann. Der mittelfristige Preisausblick sei ?außergewöhnlich unsicher?. Nagel betonte an die Adresse der Europäischen Zentralbank: ?Bei aller Unsicherheit ist eines ganz klar: Wenn es die Preisstabilität erfordert, muss der EZB-Rat handeln und seinen geldpolitischen Kurs anpassen.? Die Ampel-Koalition berief den 55-jährigen Volkswirt Nagel, nachdem der 53-jährige Weidmann nach gut zehn Jahren das Amt aus persönlichen Gründen zum Ende vergangenen Jahres vorzeitig abgegeben hatte. Nagel sprach sich in seiner Antrittsrede zudem dafür aus, bei der Geldpolitik finanzielle Risiken aus Klimawandel und -politik stärker in den Blick zu nehmen, etwa bei der Bewertung von Vermögenswerten, die Banken als Sicherheiten hinterlegen, oder beim Kauf von Wertpapieren. ?Die EU muss handeln? Luftverkehr: SPD-Vize fordert Entlastung ...