Ausgabe vom 12.01.2022 Seite 5

Suchbegriffe 12.01.2022    5


Zu Nato/Russland: ?Die Geschichte, wie der Westen hinterhältig sein Versprechen brach, die Nato nicht nach Osten zu erweitern, enthält alles Nötige, um zu zeigen, wie man Russland Unrecht zufügte. (...) Aber sie lässt sich nicht beweisen. Das liegt mit größter Wahrscheinlichkeit daran, dass sie erlogen ist.? Zu Russland/EU: ?Die derzeitige Schwäche der EU in der Ukraine-Krise ist in der Tat ­bedauerlich. Dies ist ein gefährlicher Moment für die Europäer und ihre Sicherheit. Eine stärkere und einheitlichere Stimme der EU würde dem Westen helfen, Russland abzuschrecken.? Nur Taten zählen LeitartikelUkraine-Gespräche ohne Ergebnisse Nach den Ge­sprächen ist vor den Gesprächen. Die erste Verhandlungsrunde zwischen den USA und Russland blieb ohne konkrete Ergebnisse. Sehr viel mehr Substanzielles ist auch vom Treffen des Nato-Russland-Rates an diesem Mittwoch nicht zu erwarten. Oder von der OSZE-Tagung am Donnerstag. Ist das also alles nur eine Show, die als Alibi für den Ernstfall dient? Damit beide Seiten, wenn es doch zu einem weiteren Krieg in der Ukraine kommen sollte, wenigstens behaupten können, alles versucht zu haben?Auszuschließen ist das nicht. Zumindest sollte man nicht allzu großen Wert auf Aussagen wie die des russischen Unterhändlers Sergei ...