Ausgabe vom 22.10.2025 Seite 18

Suchbegriffe 22.10.2025    18


Tüchtig rütteln für die Umwelt Erkundung für Geothermie: Vibro-Trucks an der Triangel/Sperrungen und Umleitungen KREIS STEINFURT. Herbstwetter, es ist kalt, Regenwetter – aber wer aktuell auf dem Radweg „Triangel“ zwischen Rheine und Steinfurt unterwegs ist, der kann Merkwürdiges sehen. Seit Beginn der Woche führt der Geologische Dienst NRW (GD NRW) auf einem zwölf Kilometer langen Teilstück des Radweges eine sogenannte „Pilotseismik“, eine seismische Erkundung, durch. Damit wird erforscht, ob der Untergrund in Bezug auf eine geothermische Nutzung (Erdwärme zur Strom- und Wärmeproduktion, z.B. zum Heizen oder Kühlen) in der Region geeignet sind. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag des Landes NRW. Sie kommen der Region für spätere lokale Projekte zugute. Bei der Pilotseismik fahren fünf Vibro-Trucks im Konvoi. An vorab bestimmten Messpunkten bleiben sie stehen und senden über hydraulisch absenkbare Rüttelplatten für 3 bis 4 Minuten Schallwellen in den Untergrund. Die Vibrationen werden im Untergrund von den Gesteinsschichten reflektiert und von speziellen Mikrofonen (Geophonen) entlang der Strecke empfangen und gespeichert. Verschiedene Gesteinsarten antworten unterschiedlich auf die von den ...