Ausgabe vom 21.10.2025 Seite 14
Suchbegriffe 21.10.2025 14
Ausgezeichnete Frauenstimmen Cantemus tritt zum Abschluss des Konzertherbstes in der Pankratiuskirche auf EMSDETTEN. Chorgesang erfüllt in diesem Jahr den Konzertherbst der Pfarrgemeinde St. Pankratius. Der ist nun fast zu Ende, aber es gibt noch eine Chance auf den besonderen Hörgenuss. Denn ein Termin steht noch aus: Cantemus Emsdetten gestaltet das dritte und letzte Konzert im Konzertherbst. Nach dem gemischt stimmigen Kirchenchor St. Pankratius und dem Knabenchor Kevelaer tritt am Sonntag, 2. November, um 16.30 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche zum Abschluss also ein reiner Frauenchor auf. 1972 unter der Leitung von Dirk von der Ehe gegründet, blickt Cantemus auf ein ereignisreiches Chorleben zurück. Zahlreiche Reisen, Festivals, Wettbewerbe und natürlich auch Konzerte haben es geprägt, die Sängerinnen inspiriert, bereichert und zu einem sehr vielseitigen Frauenchor werden lassen, heiÃt es in einer Pressemitteilung. Das Ensemble widmet sich der klassischen Chormusik aus mehreren Jahrhunderten. So sind im Repertoire von Cantemus zeitgenössische Komponisten wie Veljo Tormis, Arvo Pärt, Eriks Esenvalds und Pekka Kostiainen ebenso zu finden wie Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy oder Nicolai Rimsky-Korsakov. Auch traditionelle Volks- und ...
 