Ausgabe vom 21.10.2025 Seite 1
Suchbegriffe 21.10.2025 1
Künstliche Intelligenz soll beim Abi erlaubt werden NRW: Schulministerin Feller plant Einsatz von KI ab 2030 für bestimmte Prüfungsformate düsseldorf. Schulministerin Dorothee Feller (CDU) plant, Schülern ab 2030 den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihre Abiturprüfungen zu ermöglichen â unter bestimmten Rahmenbedingungen und nur bei den âalternativen Prüfungsformatenâ, die für das noch einzuführende fünfte Abiturfach vorgesehen sind. âIm Rahmen der geplanten Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen soll es erstmals für den Abiturjahrgang 2030, das heiÃt ab dem Schuljahr 2027/2028 von der Einführungsphase an aufwachsend, Möglichkeiten geben, Kl gegebenenfalls auch bei alternativen Prüfungsformaten wie der Erstellung von gleichwertigen komplexen Leistungsnachweisen, Projektkurs-Produkten oder besonderen Lernleistungen zu nutzen, die die Grundlage für die Prüfungen im fünften Abiturfach bilden könnenâ, schreibt Feller in einer Antwort auf Anfrage der FDP-Landtagsfraktion. Das Papier liegt unserer Redaktion vor. âDamit soll es künftig eine Offenheit einzelner Prüfungsformate für Kl geben, ohne dass der Einsatz von Kl im Rahmen von ...
 