Ausgabe vom 15.10.2025 Seite 3
Suchbegriffe 15.10.2025 3
Live-Schalte aus Dülmen zu Gaza Professor Simon Wolfgang Fuchs aus Jerusalem ist ein gefragter Ansprechpartner für die Medien Dülmen/Jerusalem. Geht es um Israel, dann schalten deutsche TV-Sender derzeit oft in ein Bauernhaus in Dülmen. Ob Tagesschau, WDR oder n-tv â Simon Wolfgang Fuchs ist als Nahost-Experte gefragt. Kein Wunder, er ist Professor der Hebräischen Universität Jerusalem. Bei den Interviews sitzt Simon Wolfgang Fuchs derzeit oft vor einem münsterländischen Bauernschrank. Bei seiner Arbeit und mit seinem Herzen sitzt er zwischen allen Stühlen: In seinen Kursen an der Hebräischen Universität in Jerusalem unterrichtet er Soldatinnen und Soldaten in Uniform, darunter angehende Geheimdienstler, Juden und auch etwa ein Fünftel Palästinenser. Und das in den Tagen, nachdem Hamas-Terroristen im Oktober 2023 in den Kibbuzim Kinder erschlagen, ihre Eltern erstochen und junge Menschen auf einem Musikfestival vergewaltigt und ermordet haben? Und das, während Israels Armee in Reaktion darauf beim Kampf gegen die Hamas in Gaza unzählige Zivilisten tötet und eine Hungersnot verursacht? Wie unterrichtet man in solchen Tagen? Wie können Studentinnen und Studenten, Jüdinnen und Palästinenser sich da miteinander ...
 