Ausgabe vom 14.10.2025 Seite 15

Suchbegriffe 14.10.2025    15


Feldhaus-Beschäftigte legen erneut die Arbeit nieder EMSDETTEN. Rund 400 Beschäftigte der Emsdettener Firmen BOS und Feldhaus hatten sich bereits in der vergangenen Woche an den Warnstreikaktionen der IG Metall beteiligt und jeweils für eine Stunde die Arbeit niedergelegt. Am gestrigen Montag gingen bei Feldhaus erneut 110 Beschäftigte kurzzeitig in den Ausstand. „Das Arbeitgeberangebot ist viel zu schwach. Wir brauchen 5,5 Prozent, ein deutliches Plus für die Auszubildenden und die Wahloption Zeit oder Geld“, sagte Sebastian Williams, Handwerkssekretär der IG Metall Rheine. Die Unternehmen hätten in der zweiten Verhandlung nur 1,8 Prozent auf den Tisch gelegt, die zudem erst ab Januar 2026 greifen sollen. Ein Jahr später soll es 1,2 Prozent Plus geben. „Zum Vergleich: Für dieses und kommendes Jahr erwarten die Wirtschaftsinstitute eine Inflationsrate zwischen 1,8 und 2 Prozent. Das bedeutet: Die Arbeitgeber fordern einen weiteren Reallohnverlust“, sagte Williams. Die IG Metall fordert in dieser Tarifrunde eine Erhöhung der Entgelte um 5,5 Prozent für zwölf Monate sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. In NRW arbeiten 58000 Menschen im Schlosserhandwerk. Die aktuellen Tarifverträge ...