Ausgabe vom 14.10.2025 Seite 5

Suchbegriffe 14.10.2025    5


Alte Waggons gegen die Bahnmisere Historisch anmutende Züge helfen bei kurzfristigen Ausfällen düsseldorf/hamm. Wenn diese Eisenbahn in den Bahnhof rollt, zücken manche gar ihr Handy für ein Foto, so ungewohnt ist der Anblick im Jahr 2025: Die Waggons stammen noch aus Bundesbahn-Zeiten – mit Fenstern zum Runterschieben statt Klimaanlage, schmalen Türen, die sich mit beherztem Ruck am Hebel öffnen lassen, und einem Zugbegleiter, der aus einer kleinen Kabine heraus vor jedem größeren Bahnhof die Anschlusszüge durchsagt. Leicht knarrend kommen die Informationen aus den Lautsprechern. „Komme ich damit wirklich an?“, fragt eine Bahnreisende ungläubig, als sie die Trittstufen in den 60 Jahren alten Waggon ihres RE11 in Richtung Düsseldorf erklimmt. Wie die meisten Bahnreisenden auf der vielbefahrenen Nahverkehrs-Achse quer durch das Ruhrgebiet bis nach Westfalen ist sie viel modernere Exemplare gewohnt. Mit barrierefreiem Zugang, piepsenden Türen, die per Knopfdruck öffnen, Displays mit Verbindungsinformationen und automatisierten Durchsagen. Sie wird von umstehenden Pendlern beruhigt: Der Zug mit unverkennbarem Retro-Charme gehört in NRW wieder zum täglichen Anblick. Das Bahnunternehmen TRI setzt ihn auf mehreren Linien ...