Ausgabe vom 16.08.2025 Seite 18

Suchbegriffe 16.08.2025    18


Reise an die Grenzen der Physik EMSDETTEN. Das Licht der ersten Galaxien nach dem Urknall war mehr als 13 Milliarden Jahre zu uns unterwegs. Wenn wir heute diese fernen Objekte sehen, blicken wir zugleich Milliarden Jahre in die Vergangenheit. Aus solchen Beobachtungen lassen sich spannende Rückschlüsse auf die Entwicklung des Universums ziehen. Doch die Physik steht vor großen Rätseln: Wie lassen sich Einsteins Relativitätstheorie und die Quantenmechanik zu einer „Weltformel“ vereinen? Stringtheorien, Supersymmetrie, Schleifen-Quantengravitation oder die Idee eines Multiversums liefern faszinierende Ansätze – bislang jedoch ohne Beweise. Ist die Physik an ihre Grenzen gestoßen oder kurz vor einem Durchbruch? Die VHS will diesen Fragen in einer vierteiligen Reihe nachgehen. Hobbyastronom Hans-Georg Pellengahr stellt die aktuellen Weltmodelle allgemein verständlich vor und trennt dabei gesichertes Wissen von reiner Spekulation. Das Angebot findet statt am 11. und 25. September sowie am 6. und 20. November, jeweils donnerstags, 19.30 bis 21.30 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten. Die Gebühr beträgt 43 Euro. Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle, Tel. (02572) 960370, oder im Internet: vhs-egs.de Von eiskalten Experimenten Mohamed ...