Ausgabe vom 31.07.2025 Seite 12
Suchbegriffe 31.07.2025 12
45 Jahre und eineinhalb Kinder Wie alt ist Deutschland? Wenn Marie zehn Euro Taschengeld bekommt und ihr groÃer Bruder 20 Euro, dann bekommen beide Kinder im Durchschnitt 15 Euro Taschengeld. Denn die Eltern geben zwei Kindern insgesamt 30 Euro. Solche Durchschnittswerte haben Statistik-Fachleute für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland bekanntgegeben. Diese Mittelwerte sagen nicht viel über einen einzelnen Menschen aus. Dafür kann man aber sehen, wie nah man dem Durchschnitt ist. Zählt man alle Altersjahre der Bevölkerung zusammen und teilt sie durch die Einwohnerzahl von rund 83 Millionen, kommt heraus: Der Durchschnittsmensch ist knapp 45 Jahre alt. Unterscheidet man dabei noch nach Geschlechtern, so ist die Durchschnittsfrau gut zweieinhalb Jahre älter als der Durchschnittsmann. Der durchschnittliche Mensch in Deutschland ist auÃerdem 1,73 Meter groà und wiegt knapp 78 Kilogramm. Die Statistik zeigt auch, wie die Menschen in Deutschland zusammenleben â vom Haushalt mit nur einer Person bis zur GroÃfamilie. Im Durchschnitt leben die Menschen mit einer weiteren Person zusammen. Eine Frau bringt durchschnittlich 1,6 Kinder zur Welt. An dieser Zahl merkt man: Es ist eine reine Berechnung. Halbe Kinder gibt es natürlich nicht. ...