Ausgabe vom 03.07.2025 Seite 4
Suchbegriffe 03.07.2025 4
COâ-Emissionen sollen um 90 Prozent sinken EU-Kommission schlägt neues Klimaziel für 2040 vor brüssel. Die EU-Kommission hat ein verbindliches Klimaziel für 2040 vorgeschlagen. Die Treibhausgasemissionen sollen demnach bis zu diesem Jahr um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Was das konkret bedeutet: Wie sieht das 2040-Ziel aus? Die Europäische Kommission will die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Damit hält sie insgesamt an ihrem Fahrplan auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 fest. Viele EU-Staaten empfinden den Fahrplan der EU aber aufgrund zunehmender Sorgen um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit inzwischen als zu ambitioniert. Darauf hat die Kommission in ihren Vorschlägen reagiert. Einen Teil der Emissionsminderungen sollen die Mitgliedstaaten ab 2036 durch international anerkannte Klimazertifikate aus Nicht-EU-Ländern kompensieren dürfen. Mit diesen könnten dann Treibhausgasemissionen, die in der EU entstehen, verrechnet werden. Bisher mussten die EU-Länder ihre Klimaziele durch Treibhausgas-Minderungen auf eigenem Boden erreichen. In welchem Umfang kommen die Zertifikate zur Anwendung? Konkret schlägt die Kommission vor, die international ...