Ausgabe vom 24.06.2025 Seite 22
Suchbegriffe 24.06.2025 22
Absage stand nicht im Raum Triathlon: Sport bei brütender Hitze Münster Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken nach der 18. Auflage des Sparda-Münster-City-Triathlons unter extremen Bedingungen lieÃen nicht lange auf sich warten. Im Gros der Kommentare zeigten sich Unverständnis, gar Wut, ein Event bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke überhaupt stattfinden zu lassen. Trotz maximaler Vorkehrungen im Bereich der vorbeugenden Gefahrenabwehr forderte die Hitze ihren Tribut. âWir haben im Vorfeld mit Wettkampfrichtern und den Hilfsorganisationen über das Thema gesprochen. Eine Absage stand unisono nicht im Raumeâ, sagt Chef-Organisator Andreas Heller. Der Blick in die archaischen Regularien der Leichtathletik- und Wettkampfverordnungen wird dem Veranstalter in den Diskussionen nicht wirklich weitergeholfen haben. âBei Wettkämpfen unter Hitzeeinwirkung ist es wichtig, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu schützen. Dies beinhaltet eine gute Akklimatisierung, angepasste Kleidung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine angepasste Intensität. Zudem sollte die Wettkampfstrecke auf kühlere Tageszeiten verlegt oder schattige Bereiche einbezogen werdenâ, heiÃt es dort unter anderem. Wenig zielführend in ...