Ausgabe vom 24.06.2025 Seite 1
Suchbegriffe 24.06.2025 1
Pistorius will Wehrpflicht-Option Nato-Staaten einigen sich vor Gipfel auf Fünf-Prozent-Ziel Berlin/Den Haag Unmittelbar vor dem Beginn des Nato-Gipfels in Den Haag an diesem Dienstag hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erklärt, in seinen Gesetzentwurf für einen attraktiveren Wehrdienst auch Mechanismen für eine mögliche Rückkehr der Wehrpflicht einbauen zu wollen. Zwar sei das Ziel, zunächst auf Freiwilligkeit zu setzen, sagte der SPD-Politiker. Aber er sagte auch: âMein Ziel ist es, dass das Gesetz, was ich jetzt einbringe, bereits zwei Regelungen enthält, die dann nur noch aktiviert werden müssen, wenn die Zahlen nicht reichen.â Die Bundeswehr brauche etwa 60.000 aktive Soldaten und Soldatinnen zusätzlich, erläuterte Pistorius. Deshalb solle der Dienst für Freiwillige attraktiver gemacht werden mit besserer Bezahlung und Unterbringung. Längerfristiges Ziel sei aber, einen Stock von 200.000 Reservisten aufzubauen, und da komme die Wehrpflicht ins Spiel, wenn es nicht genug Freiwillige gebe. Die 32 Nato-Staaten haben sich unterdessen endgültig darauf verständigt, bis 2035 insgesamt fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für ihre Sicherheit aufzuwenden. Das bestätigten zwei Diplomaten am Sonntagabend. ...