Ausgabe vom 21.06.2025 Seite 45
Suchbegriffe 21.06.2025 45
Bescheinigungen helfen Verwaltungsbeirat in einer WEG? Was für Sie steuerlich zählt In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) engagieren sich Eigentümer ehrenamtlich als Verwaltungsbeirat. In ihrer Funktion sind sie dafür verantwortlich, Abrechnungen zu prüfen, die Hausverwaltung zu beraten und als Bindeglied zwischen Eigentümern und Verwalter zu fungieren. Das kann ordentlich Arbeit machen. Doch wie ist dieses Engagement steuerlich zu behandeln? Grundsätzlich erhalten Verwaltungsbeiräte keine Vergütung. In der Praxis kommt es laut Bund der Steuerzahler jedoch häufig vor, dass die WEG eine pauschale oder konkrete Aufwandsentschädigung zahlt, etwa für Porto, Telefon, Fahrten zur Eigentümerversammlung oder andere Tätigkeiten. Dann ist besondere Vorsicht geboten, weil nicht jede der Zahlungen steuerfrei vereinnahmt werden kann. âKostenerstattungen, die gegen Nachweis tatsächlich entstandener Ausgaben gezahlt werden, sind steuerfreiâ, sagt Daniela Karbe-GeÃler vom Bund der Steuerzahler. âPauschale Zahlungen ohne Einzelnachweis gelten hingegen als steuerpflichtige Einnahmen und müssen in der Steuererklärung angegeben werden â in der Regel als sonstige Einkünfte.â Doch es gibt eine Freigrenze: ...