Ausgabe vom 12.05.2025 Seite 13

Suchbegriffe 12.05.2025    13


Digitale Barrieren überwinden Wie Unternehmen die Ü60-Jährigen fit für das Internet machen wollen Smartphones sind im Alltag mittlerweile der absolute Standard – und auch in höheren Altersgruppen weit verbreitet. Doch nicht alle wissen sie richtig zu nutzen: In Deutschland sind rund 25 Millionen Menschen über 60 Jahre alt, Tendenz steigend. Dreiviertel davon nutzen ein Smartphone, aber nur jeder Zweite ist online. Das geht aus Zahlen des Digitalunternehmens BG3000 hervor, das sich der Förderung digitaler Kompetenzen verschrieben hat. Die Zahlen seien alarmierend, besonders weil diese Gruppe der Älteren immer stärker von Prozessen des alltäglichen Lebens und der Daseinsfürsorge ausgeschlossen sei, von der Fahrkarte über die Energieversorgung bis zum Online-Banking, teilte das Unternehmen mit. Das verursache hohe Kosten: Allein bei den gesetzlichen Krankenversicherungen spricht man von einem Einsparvolumen von rund 20 Milliarden Euro, wenn es gelingt, die Versicherten online fit zu machen und auf die Plattformen zu bringen, wie BG3000-Geschäftsführerin Simone Stein-Lücke betont. Daher vernetzt sich die Firma derzeit mit dem Verkehrsunternehmen Rheinbahn, der Funke-Mediengruppe, der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg sowie dem ...