Ausgabe vom 10.05.2025 Seite 52

Suchbegriffe 10.05.2025    52


Karrieren mit Kranblick Warum das Bauwesen heute mehr ist als Staub, Stahl und Schweiß Das Bauwesen ist längst mehr als Staub, Stahl und Schweiß – es bietet genau die Karrierechancen, die junge Menschen heute suchen und Unternehmen bereit sind zu ermöglichen. Der „Bau“ galt lange als rau, laut und wenig attraktiv – eine Branche mit harter körperlicher Arbeit und begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten. Doch dieses Bild ist überholt. Heute verbindet das Bauwesen Hightech mit Handwerk, Nachhaltigkeit mit Innovation. Und: Es sucht händeringend nach Nachwuchs. Für junge Menschen eröffnet sich damit ein seltenes Versprechen – ein Job mit Sinn, Sicherheit und Perspektive. Dabei ist das Spektrum an Berufen erstaunlich breit. Neben klassischen Ausbildungsberufen wie Maurer, Betonbauer oder Zimmerer stehen technisch orientierte Laufbahnen wie Bauzeichnerin oder Baugeräteführerin zur Wahl. Parallel dazu wächst die Nachfrage nach Fachkräften mit digitalem Know-how: BIM-Managerinnen (Building Information Modeling), Drohnenpilotinnen zur Baustellenvermessung oder SpezialistInnen für nachhaltige Baustoffe werden zunehmend gebraucht. Das Bauwesen ist im Wandel – und junge Talente sind gefragt wie nie. Auch die Karrierechancen ...