Ausgabe vom 10.05.2025 Seite 48
Suchbegriffe 10.05.2025 48
Planung macht es leichter Fahrradmitnahme im Zug Ob Pendler oder Urlauber â das Fahrrad im Zug macht mobil und schont die Umwelt. Doch die Mitnahme hat ihre Regeln und Tücken. Wer clever plant, reist entspannter. Mario Hommen Intermodales Reisen ist für viele Deutsche längst gelebter Alltag. Eine beliebte und sinnvolle Spielart ist die Mitnahme von Fahrrädern im Rahmen einer Zugreise. Dieses Angebot wird vor allem von Pendlern und Urlaubern genutzt. Das Reiseformat gilt als besonders umweltfreundlich und erhöht gleichzeitig die Flexibilität rund um Start- und Zielbahnhof. Die Deutsche Bahn sowie viele andere Eisenbahnverkehrsunternehmen gestatten in der Regel die Fahrradmitnahme. Dabei können allerdings Angebot, Kapazitäten und Preise im Detail durchaus variieren. Nachfolgend ein Ãberblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen. Die Deutsche Bahn erlaubt pro Fahrgast die Mitnahme eines Fahrrads, wobei es sich um ein âhandelsüblichesâ Modell mit zwei Rädern handeln muss. Auch Tandems, Liegeräder und Pedelecs fallen darunter. S-Pedelecs, die aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit zulassungspflichtig sind, dürfen hingegen nicht mitgeführt werden. Für die Mitnahme in Fernzügen besteht grundsätzlich ...