Ausgabe vom 08.05.2025 Seite 19

Suchbegriffe 08.05.2025    19


Schnell und bequem muss es sein Erst die Säulen und dann die E-Autos – oder umgekehrt? Über den Stand der Landeinfrastruktur im Kreis KREIS STEINFURT. Entwickelt sich die Elektromobilität im Kreis Steinfurt kontinuierlich nach oben oder tut sie sich aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen weiterhin schwer? Nun, die Bewertung der politisch gewollten Verkehrswende im Kreis liegt im Auge des Betrachters. Laut aktuellen Daten der Zulassungsstelle des Kreises Steinfurt waren zum 31. Dezember 2024 insgesamt 11913 reine Elektrofahrzeuge und 7865 Hybridelektrofahrzeuge im Kreis zugelassen. Der Anteil der reinen Elektrofahrzeuge am Gesamtbestand aller Kraftfahrzeuge betrug somit 3,4 Prozent, der Anteil der Hybridelektrofahrzeuge lag bei 2,24 Prozent. Die Gesamtzahl der E-Autos wächst damit zwar, aber eher langsam. Ihr Anteil am Gesamtfahrzeugbestand im Kreisgebiet bleibt vergleichsweise gering. Woran liegt das? Im Kreis-Bauausschuss am Dienstagabend versuchte man, den Ursachen ein wenig auf den Grund zu gehen. Natürlich hindert der nach wie vor hohe Kaufpreis viele Menschen daran, sich ein E-Auto zuzulegen. Auch die Reichweiten der Akkus sind oft noch immer nicht so, dass sie herkömmliche Benziner oder Dieselautos eins zu eins ersetzen können, obgleich sich ...