Ausgabe vom 29.04.2025 Seite 15

Suchbegriffe 29.04.2025    15


In totem Holz steckt noch ganz viel Leben Aktionstag auf der Streuobstwiese Friedel Hesseling EMSDETTEN. Der internationale Tag der Streuobstwiese wurde am Wochenende europaweit gefeiert. Aus diesem Anlass haben auch die aktiven Naturschützer des Naturschutzbundes (Nabu) wieder auf der Emsdettener Streuobstwiese bei einem Aktionstag angepackt. „364 Tage im Jahr und ein Feiertag extra“, so sollte nach ihrer Meinung das Motto für die besonderen Kleinode der Natur in der heimischen Kulturlandschaft auf internationaler Ebene und auch in Emsdetten lauten. Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen für seltene Tiere und Pflanzen. Sie waren in früheren Jahren neben jedem kleinsten Bauernhof oder auch im städtischen Umfeld so gut wie selbstverständlich. Aber in Zeiten des Wirtschaftswunders nach 1945 gerieten sie mehr und mehr aus dem Fokus und wurden abgeholzt. Heute gibt es nur noch wenige ältere Streuobstwiesen, die aber meist vernachlässigt oder verwildert ihre Funktion verloren haben. Dabei sind es paradiesische Nischen in der Natur. Also: Werbung machen für den aktiven Naturschutz vor der eigenen Haustür. In den vergangenen Jahren wurden die Biologischen Stationen und die Naturschutzverbände aktiv und versuchen ...