Ausgabe vom 16.04.2025 Seite 14

Suchbegriffe 16.04.2025    14


Von Brauch zu Brunch Der Osterhase verteilt magische Geschenke EMSDETTEN. Weltweit gibt es ganz unterschiedlichen Ostertraditionen – die einen sind witzig, die anderen skurril, manche erinnern an alte Legenden und wieder andere bringen Glück. Generell geht es während der Ostertage aber eher häuslich zu. Die meisten Familien nehmen das Fest und die freien Tage zum Anlass, sich im großen Kreis zu treffen und das Beisammensein zu genießen. Besonders beliebt ist der Osterbrunch. In entspannter Atmosphäre startet man am späten Vormittag gemeinsam in den Tag und genießt neben lockerer Plauderei kulinarische Leckereien, denn die Fastenzeit ist zu Ende. Osterkranz und Hefezopf gehören genauso dazu wie gekochte Eiern, daneben liegen süße Plunderteilchen, Schoko- oder Zuckerhasen und frisches Obst. Wer hat, backt in der Osterlammform einen Sandkuchen mit Zitronennote, oder schenkt seinen Gästen einen selbsthergestellten Eierlikör ein. Ja, an diesem besonderen Tag darf es durchaus etwas mehr sein – sowohl bei den Köstlichkeiten, als auch bei der Dekoration. Vor allem farblich kann man mutig und festlich werden, immerhin feiern die Christen an Ostern die Auferstehung Jesu. Ob nun gelbe Narzissen, rote Tulpen oder blaue Traubenhyazinthen: ...