Ausgabe vom 01.04.2025 Seite 9

Suchbegriffe 01.04.2025    9


Wie einst die „Bad Boys“ Abseits Es war Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre kein großes Vergnügen, gegen die Detroit Pistons zu spielen. Das Team war nicht nur erfolgreich, sondern auch gefürchtet. Die harte Gangart auf den Spielfeldern der NBA flößte den Gegner Respekt, manchen sogar Angst ein. Die „Bad Boys“ pflegten einen „unsauberen“ Basketball-Stil, galten als die Raubeine der Liga. Angeführt von Isaiah Thomas loteten Dennis Rodman, Joe Dumars und besonders Bill Laimbeer Woche für Woche die Grenzen des Erlaubten aus. Die Raubeine aus dem Mittleren Westen waren die Feindbilder, besonders innig war die Rivalität mit den Chicago Bulls um Michael Jordan. Sie aber beendete die Vorherrschaft des zweimaligen NBA-Champions (1989, 1990). Die Zeit der „Bad Boys“ war vorbei. Nun scheinen die Pistons legitime Nachfolger gefunden zu haben. Ok, so hart und physisch spielt das Team um den deutschen Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder nicht mehr. Für eine historische Rangelei aber reichte es in der Nacht zu Montag allemal. Nachdem im zweiten Viertel Isaiah Stewart mit Donte DiVincenzo von den Minnesota Timberwolves aneinandergeraten war, eskalierte die Situation. Aus dem verbalen Duell wurde eine ...