Ausgabe vom 31.03.2025 Seite 5
Suchbegriffe 31.03.2025 5
Militärlogik reicht nicht LeitartikelGeheimdienste warnen vor Putins Kriegslust Das drohende Szenario eines Krieges löst Verunsicherung, Sorgen, ja auch Ãngste in der Bevölkerung aus â wie könnte es anders sein? Dabei häufen sich gerade die Warnungen vor der Gefahr eines russischen Angriffs gegen die Nato und sie sind so eindringlich wie selten zuvor. Führende Militärs, Verteidigungspolitiker und Sicherheitsexperten schwören die deutsche Ãffentlichkeit auf eine andauernde Bedrohung durch Russland ein, die auch fortbestehe, wenn der Krieg in der Ukraine einmal endet. Diese düstere Einschätzung geht offenbar auf eine Lageanalyse von Bundesnachrichtendienst und Bundeswehr zurück. Die Analysten trauen Russland zu, bis Ende dieses Jahrzehnts einen âgroÃmaÃstäblichen konventionellen Kriegâ führen zu können. Wenn einen dieses Szenario beunruhigt und verstört, dann ist das nur zu verständlich. Es ist nachvollziehbar, dass Sicherheits- und Militärexperten die Ãffentlichkeit warnen und vorbereiten wollen. Täten sie es nicht, würden sie einen schlechten Job machen. Eine demokratische Gesellschaft lebt von Transparenz und Information. Mündigen Bürgern ist die Wahrheit zumutbar. Doch das erkennbare ...