Ausgabe vom 15.03.2025 Seite 18

Suchbegriffe 15.03.2025    18


Pflege trifft Migration und Bauwesen Wie bei der Suche nach Lösungen alles zusammenhängt: Der Runde Tisch dreht sich im Kreis -ras- EMSDETTEN. Am Ende hängt alles zusammen: Keine Lösung beim Pflegenotstadt ohne eine Belebung im Baugewerbe. Keine Auszubildenden in Alten- und Pflegeeinrichtungen ohne Migration über Arbeitskräfte aus dem Ausland. Keine Entlastungen für Pflegeheime ohne kreative neue gesellschaftliche Lebensphilosophien wie Mehrgenerationen-Wohnanlagen oder barrierefreie Seniorenwohnungen in großen Wohnblöcken, die eine Pflege zuhause vereinfachen. Das waren unterm Strich nur einige Erkenntnisse des Treffens vom Runden Tisch „Pflege und Leben im Alter“ am Donnerstagabend im Rathaus, der nur eines nicht im Angebot haben konnte: Eine Kompaktlösung. Dass es die nicht geben konnte, brachte schon Peter Ahaus von den Grünen nach zwei Stunden Beratungen, Diskussionen und Informationen im Rathaus auf den Punkt: „Wir werden hier doch nicht das Mittel gegen den drohenden Pflegenotstand finden, kein Rezept, keine einzige Lösung. Da gibt es viele Arbeitsfelder – und da sollten wir uns künftig auf ein einziges fokussieren“, so Ahaus, dem vorschwebt, sich über Mehrgenerationen-Wohnprojekte mehr Gedanken zu machen. ...