Ausgabe vom 13.03.2025 Seite 19

Suchbegriffe 13.03.2025    19


„Schockierend aktuell“ Neuer „Bonhoeffer“-Film im Kino – Kontroverse um „Verzerrungen“ Los Angeles. Unter dem schlichten Titel „Bonhoeffer“ kommt ein Film über das Leben des evangelischen Pastors und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer, der sich früh gegen das NS-Regime auflehnte, in die deutschen Kinos. Für US-Regisseur Todd Komarnicki, der auch das Drehbuch für das Biopic schrieb, könnte das Timing nicht passender sein, wie er erzählt. „Es ist schockierend aktuell“, sagt Komarnicki. „Als ich das Drehbuch schrieb, war der wachsende Trumpismus bereits eine drohende Gefahr, aber es gab noch nicht den harten Rechtsruck, den wir jetzt weltweit sehen.“ Diese Entwicklung sei „zutiefst besorgniserregend“. Komarnicki packt das komplexe Leben von Bonhoeffer in gut zwei Stunden Länge. Es geht um die Kindheit mit sieben Geschwistern in einer großbürgerlichen Familie, die Studienjahre des jungen Theologen in New York, den Widerstand im Nazi-Deutschland als Mitstreiter der Bekennenden Kirche, die Planung eines Attentats auf Adolf Hitler. Jonas Dassler (28, „Aus meiner Haut“) spielt die Hauptrolle. Komarnicki, vor allem bekannt als Drehbuchautor von der Pilotenstory ...