Ausgabe vom 13.03.2025 Seite 12

Suchbegriffe 13.03.2025    12


Schrille Vögel in der Stadt In Bonn, Köln und Wiesbaden leben ganz viele Halsbandsittiche Man hört sie schon von Weitem kreischen: „kie-ak, kie-ak!“ Halsbandsittiche klingen laut und schrill. Auch sonst fallen die Vögel auf: Denn sie haben ein knallgrünes Federkleid, lange Schwänze und einen roten Schnabel. „Ursprünglich stammen sie aus Afrika und Indien“, erklärt die Vogelexpertin Esther Koch. Aber diese Art von Papageien ist inzwischen auch frei lebend in einigen deutschen Städten zu Hause: in Bonn, Köln und Wiesbaden. Hierher kamen die bunten Vögel ursprünglich als Haustiere. Manche entwischten aber aus ihren Käfigen. So begannen sie, sich auch in der Freiheit zu vermehren. Das ist schon mehr als 50 Jahre her. So sind inzwischen aus einigen ausgebüxten Sittichen große Kolonien geworden. Etwa 10.000 von ihnen sind mittlerweile in Deutschland heimisch, schätzen Fachleute. Esther Koch sagt: „In manchen Gebieten wie zum Beispiel Berlin ist es zu kalt im Winter, aber in Bonn und in einigen anderen Städten ist der Winter milder.“ Die etwa 40 Zentimeter großen Halsbandsittiche erkennt man vor allem an den leuchtenden Federn. Die Vogelexpertin hat aber noch einen Tipp: „Im Fliegen sehen sie etwas ...