Ausgabe vom 13.03.2025 Seite 18
Suchbegriffe 13.03.2025 18
Der Frühling hält Einkehr in den Rieselfeldern Es ist noch früher Frühling, doch die Natur zeigt bei jedem Sonnenstrahl, was in ihr steckt. Nicht nur Narzissen und Krokusse sprieÃen bereits, sondern auch die Salweiden (links) stehen bereits in voller Blüte und bieten den frühen Insekten, wie zum Beispiel den Hummeln, wichtige Nahrung im zeitigen Frühling. Weidengebüsche gibt es viele in den Rieselfeldern. Kein Wunder also, dass es hier bereits brummt, wenn die Sonne lacht. Zudem mischen sich die Rufe der Uferschnepfen (rechts), die gerade aus ihren Ãberwinterungsgebieten in Afrika heimkehren und sich am GroÃen Stauteich in den Rieselfeldern erst einmal richtig satt fressen. Was sonst noch alles den Frühling in den Rieselfeldern ausmacht, zeigt die Biologin Dr. Giselheid Reding am kommenden Samstag von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Veranstaltung âFrühling in den Rieselfeldernâ. Treffpunkt ist die Biologische Station Rieselfelder. Die Anmeldung kann noch bis Freitag, 12 Uhr, unter 0251/161760 oder info@rieselfelder-muenster.de erfolgen.Michaela StenzKommunalwahl ohne âReckenfeld direktâ Wählergemeinschaft tritt nicht mehr an Reckenfeld. âReckenfeld direktâ tritt bei der nächsten Kommunalwahl nicht wieder an. Es ...