Ausgabe vom 05.02.2025 Seite 15

Suchbegriffe 05.02.2025    15


Kirchstraße anbinden, ja –aber wie? Zwei Varianten stehen zur Wahl: Querungshilfe ist eine Option mit Konfliktpotenzial -ras- EMSDETTEN. Es war einmal... eine Kirchstraße, die in der Borghorster Straße mündete. Linke Seite die alte Gaststätte Düsterbeck, rechter Hand die Wilhelmstraße mit dem Haus Hagel an der Seite und dem Lichtspielhaus weiter hinten. Die Stadtkernsanierung sorgte Anfang der 80er-Jahre für eine Neuordnung des Kreuzungsbereichs, den wir heute als Kreisverkehr kennen. Es ist der Berkemeyer- Kreisel, wo das Alte Gasthaus Düsterbeck sein neues Domizil einen Steinwurf von der alten Adresse entfernt errichten konnte. Das Kaufhaus Hagel ist Geschichte, die Gustav-Adolf-Kirche bildet heute den Abschluss der Kirchstraße, die nur noch eine Sackgasse ist. Abgeschnitten vom Innenstadtring in Höhe der Stadtbibliothek. Weil Stadtplanung stets im Wandel ist, soll die Kirchstraße wieder angebunden werden. Direkt an die Wilhelmstraße – da dreht sich der Ursprung um. Ursächlich für diese Überlegungen ist die geplante Entwicklung eines Raums, etwa 250 Meter weiter Richtung City. Der Bereich Sandufer wird als Platz umgebaut, attraktiver, begrünt, mit Raum zum Spielen und Verweilen – eine verkehrsberuhigte Eingangs- ...