Ausgabe vom 05.02.2025 Seite 12

Suchbegriffe 05.02.2025    12


Kürzere Ski bieten mehr Halt Nordic Cruising: Die Langlauf-Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene Sanft durch die verschneite Landschaft gleiten: Das ist Skilanglauf in der Theorie. Wenn es in der Praxis bei Ihnen noch holprig läuft, ist das Nordic Cruising vielleicht die richtige Technik für Sie. Wer zum ersten Mal auf Skiern steht, fühlt sich oft noch etwas wackelig und unbeholfen − klassische Langlauf-Bretter sind immerhin länger als die eigene Körpergröße. Gut, dass es mit dem Nordic Cruising eine Technik gibt, die auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse bescheren kann. Für Langlauf-Fortgeschrittene hingegen könnte das Skating etwas sein. Beim Nordic Cruising sind die Skier breiter und deutlich kürzer als klassische Langlauf-Ski, was für mehr Sicherheit sorgt. Außerdem haben sie eine längere Steigzone mit Schuppen, also einen griffigeren Teil des Skibelags, wodurch es leichter ist, sich beim Laufen abzudrücken, so der Deutsche Skiverband (DSV). Der Verband empfiehlt Einsteigern, sich mit dieser Variante an den Skilanglauf heranzutasten. Aufgrund der Unterschiede zu klassischen Skiern ist auch die Lauftechnik anders: Man gleitet weniger, dafür ähnelt der Stil dem Nordic Walking. Wer in dieser Geh-Sportart ...