Ausgabe vom 09.08.2024 Seite 13
Suchbegriffe 09.08.2024 13
Mit Lavendel auf Abstand halten Hilfe, Ameisen: Was tun? ?Auf diese Weise bilden sich sogenannte Ameisenstraßen?, sagt Laura Breitkreuz vom Naturschutzbund Deutschland (NABU). Ein Drama ist das erst mal nicht. Denn Ameisen, so sagt sie, sind im Haus in den allermeisten Fällen einfach nur lästig. Nur manchmal können sie Schäden anrichten.Ist Ameise gleich Ameise? Nein. ?In Deutschland gibt es etwa 110 Ameisenarten?, sagt Stephanie Ertl vom Verbraucher-Service Bayern. Die einzelnen Arten unterscheiden sich in Größe, Lebensweise und auch in ihrem Gefährdungspotential.Eine weit verbreitete Art ist die Schwarze Wegameise. Sie wird von zuckerhaltigen Lebensmitteln angelockt. ?Von ihr geht keine Gefahr aus?, sagt Stephanie Ertl. Andere Ameisenarten haben da mehr Potenzial für Schäden. Etwa die Rossameise. Sie kann in Holzbalken ein Nest errichten und das Holz stark beschädigen. ?Schlimmstenfalls kann sie zum Beispiel Dachbalken zum Einsturz bringen?, sagt Laura Breitkreuz. Aber das, so räumt sie ein, passiert eher selten.Andere Ameisenarten wie die Braune Wegameise errichten ihre Nester in Dämmmaterialien oder unter Terrassen und können dort die Bausubstanz beschädigen. Ameisenbefall in der elektrischen Verteilung oder Kabelschächten könnte zu Stromproblemen ...