Ausgabe vom 09.08.2024 Seite 5
Suchbegriffe 09.08.2024 5
Uniper will 3,4 Milliarden an Staat zahlen Jeder zweite Ausbildungsplatz bleibt unbesetzt Immer mehr Firmen suchen dringend Nachwuchskräfte ?Der Fachkräftemangel fängt bereits bei den Auszubildenden an?, kommentierte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Lage der Kammer zufolge immer weiter zugespitzt. Inzwischen ist man alarmiert: ?Ohne junge Nachwuchskräfte fehlt uns bald die Basis für unsere Industrie, für den Mittelstand, für die kleinen Betriebe ? und damit für den Wohlstand auch der jungen Generationen.? Besonders kleine Betriebe hätten zu kämpfen. Am schwierigsten sei die Besetzung von Ausbildungsplätzen in der Industrie, im Gastgewerbe, im Handel, in der Verkehrsbranche und im Baugewerbe.Für den Bezirk Nord-Westfalen hatte die zuständige IHK in Münster jüngst positivere Zahlen gemeldet: Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2024 verzeichnet die IHK 7116 neue Ausbildungsverträge von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region. Dies sei ein Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Zeitpunkt 2023 und damit der vierte ? wenn auch nur leichte Anstieg ? in Folge, hieß es. Wieder Trendwende bei Immobilien Institut ermittelt nach zwei Jahren wieder ...