Ausgabe vom 27.07.2024 Seite 38

Suchbegriffe 27.07.2024    38


Absichern und informieren Hauskauf: Drei Risiken ? und wie Sie sie verringern können Insolvenz der BaufirmaLaut Institut für Wirtschaftsforschung ist die Zahl der Insolvenzen in der Baubranche im ersten Quartal 2024 um mehr als 500 gestiegen ? das sind 44 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein rät: nur Zahlungspläne zu akzeptieren, die den tatsächlichen Baufortschritt abbilden. Wer in große Vorleistung geht, steht im Zweifelsfall ohne entsprechenden Gegenwert da.Außerdem sollten Sie eine Versicherung oder Bürgschaft abschließen, die für den Fall einer Insolvenz des Bauunternehmens für die Fertigstellung aufkommt. In diesem Fall übernehmen entweder die Bank oder die Versicherung die Mehrkosten, die durch die Arbeit eines anderen Bauunternehmens anfallen.Altbau ausgesucht: Gesetzliche Vorgaben im Blick habenUm Geld zu sparen, entscheiden Käufer sich häufiger für den Kauf eines älteren Hauses, das sie dann selbst sanieren wollen. Aber Vorsicht: Hier können schwer kalkulierbare Kosten lauern. Etwa mit Blick auf das Gebäudeenergiegesetz, GEG, das Anforderungen an den Wärmestandard einer Immobilie regelt. Werden entsprechende Pflichten nicht fristgerecht erfüllt, drohen Bußgelder.So kann es etwa nötig sein, ...