Ausgabe vom 11.06.2024 Seite 17
Suchbegriffe 11.06.2024 17
?Mir fehlt jegliches Verständnis? Stimmen zur Europawahl 2024 in Greven Es ist ein Wahlergebnis, über das sich nur ganz wenige aus den bundesweit etablierten Parteien freuen. Schon allein deshalb, weil es unter ihnen fast keine Gewinner gab. Vor allem aber auch, weil große Sorge herrscht über das Erstarken der AfD auch vor Ort. Die Stimmen zur Europawahl.Noch mit am meisten über das Ergebnis vor Ort und im Bund freuen dürfte sich dieDie hatte ihr Ergebnis in Greven von 6,9 auf 11,2 Prozent (+4,3) enorm gesteigert und darf damit neben dem erst vor wenigen Monaten gegründeten Bündnis Sarah Wagenknecht, das aus dem Stand auf 4,2 Prozent der Stimmen kam, auch in Greven als einer der wenigen Gewinner der Wahl gelten. Auffällig: Stark war die AfD im Wahlbezirk Begegnungszentrum Hansaviertel (18,3) und in den Reckenfelder Wahlbezirken Erich-Kästner-Grundschule I und II sowie Feuerwehr-Gerätehaus I und II, wo es Zustimmung zwischen 19,3 und 24 Prozent gab.Er sei selbst wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner, zu erklären, worüber sich der Frust der Wähler genau entladen hat, sagte Kipp. ?Aber so groß könnte mein Frust auch gar nicht sein, dass ich eine Partei mit mindestens rechtsextremen Tendenzen wählen würde. Mir fehlt jegliches Verständnis dafür.? ...