Ausgabe vom 21.02.2024 Seite 23
Suchbegriffe 21.02.2024 23
Romahn: ?Die Blaue Karte ist nicht zielführend? EV-Interview / Fußball-Vereine werden aktiver bei der Gewinnung von Unparteiischen -klü- Der am Donnerstag gestartete Schiedsrichter-Anwärterlehrgang war mit 19 ausgebildeten Schiedsrichtern so gut besucht wie lange nicht mehr. EV-Redakteur Kai Lübbers sprach mit Philipp Romahn, beim Kreisschiedsrichterausschuss zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, über die Gründe und warum die Einführung einer Blauen Karte im Seniorenfußballbereich aus seiner Sicht keinen Sinn macht. Es freut uns, dass wir nach langer Zeit wieder einen großen Anwärterlehrgang abhalten können. Sicherlich hat das ?Jahr der Schiris?, eine DFB-Kampagne, die im Verband und auf Kreisebene zur Gewinnung neuer Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aktuell gefahren wird, einen gewissen Anteil an der hohen Zahl. Auch einige Vereine sind in den letzten Jahren zunehmend aktiver in der Schiedsrichterwerbung geworden. Schiedsrichter zu sein, heißt nicht nur Woche für Woche an teils neue Orte zu kommen, sondern auch auf bekannte wie unbekannte Menschen zu treffen. Das macht mir großen Spaß. Im Kontakt mit verschiedensten Charakteren habe ich viel für meine eigene Entwicklung lernen können, was mir beispielsweise im Beruf oder im Studium schon geholfen ...