Ausgabe vom 21.02.2024 Seite 17

Suchbegriffe 21.02.2024    17


Windpocken auf dem Vormarsch Fachleute und Ärzte empfehlen Impfung ? in Emsdetten gibt´s kaum Verweigerer -ras/pd- EMSDETTEN. Windpocken-Fälle sind im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Auch im gesamten Kreis Steinfurt. Das teilt die AOK Nord-West auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit.So wurden 2023 insgesamt 43 Infektionsfälle gemeldet, im Jahr 2022 waren es 18 und in 2021 insgesamt 21 Fälle. Vor der Pandemie in 2019 wurden 77 Windpocken-Fälle registriert.Mit Blick auf die Patienten in Emsdetten, kann sich Dr. Julius Rosenfeld nicht beklagen, was die Impfbereitschaft insgesamt angeht: ?Die ist hier wirklich gut. Nicht nur bei meinen Patienten. Ich sehe das, wenn ich die Vertretung übenehmen, auch in den anderen Impfbüchern?, sagt der Kinderarzt aus Emsdetten auf EV-Nachfrage und weiß genau, dass es natürlich Ausnahmen gibt: ?Natürlich gibt es auch Impfverweigerer, aber die sehe ich nicht in meiner Praxis?. Die allermeisten würden sich nach den Empfehlungen im Impfpass richten, der eine Impfung gegen Masern ebenso vorsieht wie gegen Windpocken. Daran habe sich auch nach Corona nichts geändert. Apropos Corona. Da, so betont der Kinderarzt, habe er innerhalb eines Jahres so gut wie keine Impfung vorgenommen: ?Schon gar nicht mehr ...