Ausgabe vom 05.01.2024 Seite 12

Suchbegriffe 05.01.2024    12


Der Schwamm ist voll Der Regen sorgt weiter für Hochwasser Normalerweise nehmen Böden wie Wiesen, Wälder und andere nicht bebaute Flächen den größten Teil des Wassers auf. Es versickert langsam und gelangt in tiefere Schichten. Man kann sich das so ähnlich wie bei einem Schwamm vorstellen.Aber: ?Der Schwamm ist voll, weil es sehr lange sehr viel geregnet hat und das Wasser nicht schnell genug nach unten wegkann?, sagt Andreas Marx. Er ist Experte für den Zustand der Bodenfeuchte.?Wenn es jetzt regnet, kann der Boden kein Wasser mehr aufnehmen. Dann läuft das Wasser oberflächlich zu den Bächen und Flüssen?, erklärt er. Das hat schon zu Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen sind die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. dpa Semmelweis kämpfte für mehr Hygiene Viele Mütter und Kinder verdanken diesem Mann ihr Leben. Er hieß Ignaz Semmelweis. Vor beinahe 200 Jahren fing er an, in einem Krankenhaus für Geburten in der Stadt Wien zu arbeiten. Damals kam es häufig vor, dass Mutter und Kind nach der Geburt starben. Man fand das auch normal.Ignaz Semmelweis fiel aber auf: In manchen Krankenhäusern gab es viele solche Fälle, in anderen viel weniger. Auch Frauen, die ihr Kind zu Hause bekamen, wurden seltener schwer krank. Der ...