Ausgabe vom 28.12.2023 Seite 20
Suchbegriffe 28.12.2023 20
Paris präsentiert Juergen Teller Mit rund 800 Werken widmet das Pariser Grand Palais Éphémère nach eigenen Angaben dem deutschen Fotografen Kirche und Nationalsozialismus Lichtenauepd Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim rückt ab Mai das Thema Kirchen im Nationalsozialismus in den Blick. In einer Sonderausstellung mit dem Titel ?Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus? werde die komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus für ein breites Publikum aufgearbeitet, kündigte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch an. Dabei werde im Spannungsfeld von institutioneller Verantwortung und persönlicher Gewissensfrage kirchliches und ?christliches? Verhalten in den zeitlichen Zusammenhang gestellt. Die Schau vom 17. Mai stelle mögliche Motive für individuelles Handeln oder Nicht-Handeln dar. Beleuchtet werden sollen zudem die Maßnahmen, mit denen die Nationalsozialisten den christlichen Glauben aus dem Alltag zu verdrängen suchten. Reliquiar in Kulturgut-Liste eingetragen Als national wertvolle Kulturgüter können die Bundesländer laut Kulturgutschutzgesetz (KGSG) solche registrieren, die ?besonders bedeutsam für das kulturelle Erbe Deutschlands, der Länder oder einer seiner ...