Ausgabe vom 28.12.2023 Seite 12

Suchbegriffe 28.12.2023    12


So sollte die Erste Hilfe aussehen Beim Silvesterfeuerwerk kann es zu schwerwiegenden Verletzungen kommen Tückisch: Explodiert Feuerwerk zu nah am Körper, bleibt es meist nicht nur bei einer einzigen Verletzung. Zum Beispiel dann, wenn jemandem eine Rakete in die Kapuze fliegt und die Haare in Brand setzt. ?Es kann sich ein Feuerschweif bilden, der zu verheerenden Verbrennungen im Kopf-Hals-Bereich führt?, so Backhaus.Gut möglich, dass eine sogenannte Schmutz-Tätowierung dazukommt. ?Wenn ein Knallkörper am Körper detoniert, dringen Partikel wie bei einer Tätowierung in tiefere Hautschichten ein?, beschreibt Luisa Backhaus. Auch das Gehör oder eben die Augen können bei so einem Unfall schwere Schäden nehmen.Es sind Verletzungen, deren Behandlung schnell kompliziert wird. Narben und Einschränkungen begleiten Betroffene oft ihr ganzes Leben lang ? nicht nur körperlich, auch psychisch.Ein weiterer typischer Fall: Der Böller ist in der Hand oder ganz nah an ihr explodiert. Wer Glück hat, kommt mit dem Schrecken davon. Wer Pech hat, muss um einen Finger oder gar Teile der Hand bangen, weil sie abgesprengt wurden.Lässt sich das Amputat, wie der abgetrennte Körperteil in der Medizin heißt, retten? Das können nur die Profis beurteilen. Macht man sich also auf den Weg ...