Ausgabe vom 16.12.2023 Seite 38

Suchbegriffe 16.12.2023    38


Tierwohl mit bedenken Weihnachten nachhaltig schlemmen VorspannVon xxb einzelne Keulen, eine ganze Gans, ein Wildbraten oder Fisch an Heiligabend: Wer zum Fest nicht auf Fleisch oder Fisch verzichtet, kann dennoch auf Umwelt und Tierwohl achten. In diesem Sinne denkt jeder Dritte (knapp 31 Prozent) und achtet beim Weihnachtsessen auf Nachhaltigkeit.Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Appinio für mydays unter 1000 Befragten ab 18 Jahren. Wie lässt sich die Nachhaltigkeit auf die Festtagsteller bringen?Viele verbinden das Festmahl mit einer knusprigen Weihnachtsgans. ?Nur haben die meisten Gänse in ihrem Leben nie eine Wiese gesehen. Sie werden eingesperrt und innerhalb einer schnellen Mast von rund zwei bis vier Monaten zur Schlachtreife gebracht.? So erklärt Daniela Wannemacher vom BUND das Schicksal von Mastgänsen, die mit energiereichem und auch gentechnisch verändertem Eiweißfutter gemästet werden.Artgerechter wäre es, die Gans auf der Weide zu halten. Wannemacher empfiehlt Gänse mit Bio- oder Neuland-Siegel. Bei beiden Labels könne man sicher sein, dass die Gänse nur im Notfall Medikamente wie Antibiotika verabreicht bekommen. Auch gentechnisch verändertes Futter ist hier verboten, und Auslauf für die Tiere ist garantiert.Wer keine ...