Ausgabe vom 09.12.2023 Seite 49

Suchbegriffe 09.12.2023    49


Bequem, aber teuer Das sollten Sie zur Heizungsmiete wissen in Heizungstausch ist teuer. Wer seine alte Gasheizung durch eine moderne Wärmepumpe ersetzen möchte, muss auf einen Schlag mehrere Tausend Euro in die Hand nehmen. Zu viel für so manchen Eigentümer. Da klingt es verlockend, wenn Energiedienstleister eine moderne Heizung zur Miete anbieten. Für ein paar Hunderter im Monat eine effiziente und umweltfreundliche Heizung, die den aktuellen gesetzlichen Vorhaben entspricht ? das hört sich nach einer guten Sache an. Aber: Ist Mieten wirklich eine sinnvolle Alternative zum Heizungskauf??Wenn man lediglich die Kosten aufsummiert, stellt sich schnell heraus, dass Mieten unterm Strich teurer ist als Kaufen?, sagt Benjamin Weigl vom Ratgeberportal Finanztip. Er rechnet: Kauf und Einbau einer Luft-Wärmepumpe liegen etwa bei 15 000 bis 20 000 Euro. Würde die gleiche Luft-Wärmepumpe für 209 Euro monatlich gemietet, käme man jährlich auf Kosten von rund 2500 Euro. Bei 15-jähriger Laufzeit summieren sich die Kosten auf mehr als 37 000 Euro. Damit kann die Miete durchaus doppelt so viel kosten wie der Kauf. ?Das sollte man sich bewusst machen?, sagt Weigl.Trotzdem kann ein Mietmodell interessant sein, denn die Anbieter werben mit einigen Annehmlichkeiten, die ihre ...