Ausgabe vom 09.12.2023 Seite 47
Suchbegriffe 09.12.2023 47
Dose als Vogelfutter-Station Naturerlebnis mit gefiederten Gästen VorspannVon xxVögel zu füttern ist nicht nur eine winterliche Tradition, sondern auch eine ?einmalige Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung?. Das sagt zumindest der Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Denn: ?An Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. So ist das Füttern nicht nur ein Naturerlebnis, sondern vermittelt zudem Artenkenntnis.?Wer jetzt selbst ein Vogelfutterhäuschen für den Garten oder den Balkon bauen will, kann das als Gelegenheit zum Upcy-cling nutzen. Wie aus einer Konservenbüchse eine Vogelfutter-Station wird, zeigen die Bastelexperten der DIY-Academy in Köln:- leere, saubere Metall- oder Konservendosen- Plastikdeckel- Kunstrasenstoff- Schaschlikstab oder dünner Zweig- Vogelfutter- doppelseitiges Klebeband- Seil zum Aufhängen- Sekundenkleber- Schere- DosenöffnerDie Dose wird sauber ausgespült und auch der zweite Boden entfernt. Benötigt wird ein Dosenöffner, der glatt schneidet und keine scharfkantigen Zacken hinterlässt. Wer keinen solchen Öffner hat, arbeitet mit einem ?Eingang? weiter.Der Rasenstoff wird zuerst grob auf die Maße der Dose zugeschnitten. Anschließend klebt man zwei Streifen doppelseitiges Klebeband auf die Dose, zieht die ...