Ausgabe vom 04.11.2023 Seite 49

Suchbegriffe 04.11.2023    49


Wie Bewerber die KI überzeugen Recruiting mit moderner Technik VorspannVon xxKI kann auch die Kommunikation übernehmen. ?Ein Roboter kann Bewerbern gut typische Fragen beantworten?, sagt Kai Helfritz von der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP). Wie viele Urlaubstage bietet das Unternehmen? Gibt es ein gratis Nahverkehrsticket? Antworten hat ein KI-getriebener Chatbot.Ist die Bewerbungsfrist abgelaufen, filtert KI die besten Bewerber aus den Unterlagen. Sie könnte sogar Vorstellungsgespräche führen, Mimik und Gestik des Gegenübers analysieren und eine Entscheidung fällen.Üblicherweise wird die KI derzeit nur in Teilbereichen des Recruitings eingesetzt. Besonders bewährt ist sie im Sourcing und Screening. ?Sourcing bedeutet: Wen will ich mit meiner Stellenanzeige ansprechen und wie spreche ich ihn an? Screening kommt im nächsten Schritt zum Einsatz?, erklärt Annika von Mutius. Hier geht es um die Auswahl, sobald die Bewerbungen eingetroffen sind. Meistens handelt es sich dabei um eine Vorselektion, deren Ergebnis dann auf dem Tisch der Personaler landet.Wie fallen Bewerber der KI positiv auf? Professor Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) rät, Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige in das Anschreiben aufzunehmen: ...