Ausgabe vom 04.11.2023 Seite 11

Suchbegriffe 04.11.2023    11


Jetzt wird es bunt in der Stadt Sitzelemente durch Pflanzkübel ergänzt Greven.Frisches Grün für die Grevener Fußgängerzone: Die sogenannten ?Treibgut?-Sitzelemente in der Kirchstraße, Martinistraße, Marktstraße und Alten Münsterstraße sind jetzt durch stilistisch passende Pflanzkübel ergänzt worden.Die Maßnahme wurde mit Mitteln aus dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW ? Förderbaustein Innenstadtqualitäten ? finanziert. Für die quaderförmigen Metallgefäße stand ein Fördervolumen von 25 000 Euro zur Verfügung. Gebaut hat sie das Grevener Stahlbauunternehmen Hillebrandt.Die Verwaltung und der Ausschuss für Stadtentwicklung hatten sich zuvor einmütig für die grüne Ergänzung der Sitzmöbel ausgesprochen, weil die Pflanzkübel zu einem homogenen Stadtbild beitragen und Grün- und Blühpflanzen grundsätzlich gut sind fürs Wohlfühlklima in der Stadt. Zum Start wurden die Kübel mit einer winterlichen Pflanzenauswahl (z. B. Winterheide, Currykraut) bestückt.Im Frühjahr werden außerdem blaue Blüten das Bild ergänzen, die sich aus Blumenzwiebeln entwickeln sollen, die schon mit in die Bepflanzung integriert wurden. Die Zwiebeln für die blau blühenden Blumen (z.B. Traubenhyazinthen) sind Teil eines größeren ...