Ausgabe vom 14.10.2023 Seite 45
Suchbegriffe 14.10.2023 45
Boxen statt Kartons Umweltfreundlicher Umzug VorspannVon xxmzug und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen, sagt Konsum-Expertin Viola Wohlgemuth von der Umweltorganisation Greenpeace.Es macht einen großen Unterschied, gebrauchte Umzugskartons zu verwenden. Denn laut der Umweltschutzorganisation BUND verbrauchen Kartons bereits bei der Herstellung viel Energie und Ressourcen.Auf Online-Marktplätzen verschenken manche Nutzer ihre gebrauchten Kartons. Ansonsten einfach mal in der Nachbarschaft fragen, empfiehlt Wohlgemuth.Umzugskartons landen häufig in der Tonne. Also sollte man sich vor dem Umzug fragen: Wie viele Kisten brauche ich? Mithilfe eines Online-Kartonrechners lässt sich das herausfinden. Wie viele Menschen leben im Haushalt, wie viele Zimmer gibt es, und wie lange wohnt man schon dort?Es muss nicht der klassische Pappkarton sein. Mehrwegsysteme sind nicht nur bei Flaschen sinnvoll, sondern auch beim Umziehen. Um unnötige Mengen an Papiermüll zu vermeiden, verleihen verschiedene Unternehmen Umzugsboxen aus Kunststoff, die öfter wiederverwendet werden können.Bei dem Verleihsystem werden die robusten Boxen in der Regel geliefert und nach dem Umzug abgeholt. Bezahlt wird nach Anzahl und Ausleihdauer. Finanziell lohnt sich das Leihen eher bei größerem ...