Ausgabe vom 14.10.2023 Seite 33
Suchbegriffe 14.10.2023 33
Viel Potenzial im Verborgenen Der trockene Keller bietet viele Möglichkeiten für den Ausbau zu einem Lieblingsraum EMSDETTEN. Den Keller aus seinem Schattendasein herauszuholen, lohnt sich für Hausbesitzende auf jeden Fall. Sie finden dort Flächen vor, die für Wohnzwecke nutzbar gemacht werden können. In das unterste Geschoss kann die Tischtennisplatte passen, das Schlagzeug stört niemanden mehr oder eine Sauna verhilft zu Entspannung nach einem langen Tag im Homeoffice.Für kreative Nutzungen im Untergrund braucht es vor allen Dingen ausreichend Höhe: Ein Hobbyraum oder Gästezimmer sollte schon über zwei Meter in der Vertikalen messen, damit man sich gut bewegen kann. Klare Vorschriften für den Umbau eines Kellers ? bis hin zu der Forderung nach einer Baugenehmigung ? geben die zuständigen Behörden nur im Falle von vermietetem Wohnraum.Soll der Keller zum zusätzlichen Wohnraum aufgewertet werden, muss er auf jeden Fall trocken sein. Bei Altbauten, insbesondere aus der Zeit vor 1960, kann dies zum Problem werden. Häufigstes Ärgernis ist der Schimmel. Erforderliche Abdichtungs-, Dämm- und Sanierungsarbeiten kosten schon mal 15000 bis 30000 Euro. ?Wer sich vor dem Start des Projekts professionellen Rat und Kostenvoranschläge einholt, ist auf der sicheren Seite?, ...