Ausgabe vom 14.10.2023 Seite 43

Suchbegriffe 14.10.2023    43


Blütenpracht und Obstspender Trend-Baum Birne VorspannVon xxFrüher wurde vor allem in Berglagen und im Alpenvorland stets ein Standort im Schutz der Hauswand empfohlen. Diese Empfehlung ist überholt, denn mehr warme, sonnige Tage lassen die Früchte gut reifen. Und sie machen die Birne für mehr Gartenbesitzer attraktiv: ?Man merkt, dass das Interesse an dem Obstgehölz steigt?, sagt Aleksander Krdzic, Agrar-Ingenieur und Obstbauberater von Artevos Freiburg.Die Birne lockt nicht nur mit ihren Früchten: Ihre weißen oder rosafarbenen Blüten ziehen zwischen April und Mai zahlreiche Insekten an. Je nach Sorte reifen die Birnenfrüchte zwischen August und Oktober. Gemeinsam haben alle die typische Form, die nach oben spitz zuläuft und unten bauchig abgerundet ist. Die Schale ist je nach Sorte grün bis gelb gefärbt und hat mitunter an der zur Sonne gerichteten Seite einen rötlichen Hauch. Beim Genuss erkennt man die Birne an den winzigen Steinzellen, die dem Fruchtfleisch ein besonderes, körniges Mundgefühl geben.Will man einen Standort für einen Birnbaum finden, dann sollte man darauf achten, dass reichlich Sonne und wenig Wind vorhanden sind, rät Aleksander Krdzic. Wer die Birne als Spalierobst pflanzen möchte, sollte das laut Hubert Siegler lieber nicht an einer ...