Ausgabe vom 05.08.2023 Seite 46
Suchbegriffe 05.08.2023 46
Entschleunigung garantiert Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat Während es die ersten Wohnmobile mit Akku-Antrieb gibt, hängen die Wohnwagen auf der Electric Avenue noch hinterher. Fehlende Anhängelasten und zu wenig Reichweite sind oft das Problem.Von Thomas Geigerohnmobile in den USA sind in der Regel riesig und fahren bislang noch mit ebenso großvolumigen wie durstigen Verbrennern. Hierzulande gibt es die ersten Akku-Vans, auf Basis etwa des Mercedes EQT oder des Citroën Space Tourer. Die US-Wohnwagenwelt schimmert allerdings bereits in einem blassen Grün.Wohnwagen-Touren ohne ReichweitenverlustDenn erstens haben sie mit Elektromodellen wie dem Ford F-150 Lightning oder dem Rivian R1-T die Autos mit der nötigen Anhängelast und Zugkraft, um einen stattlichen Caravan an den Haken zu nehmen. Und zweitens gibt es jenseits des Atlantiks bereits Wohnwagen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden und Reisen ohne Reichweitenverlust möglich machen sollen.Der jüngste ist der Lightship L1 aus San Francisco. Er wurde entwickelt von Ingenieuren, die ihre Erfahrungen bei Elektromarken wie Tesla, Rivian oder Lucid gemacht haben. Er kann seit diesem Sommer vorbestellt werden und soll Ende 2024 in Produktion gehen.Das mobile Ferienhaus mit Platz ...