Ausgabe vom 14.07.2023 Seite 5

Suchbegriffe 14.07.2023    5


Harmonie in Helsinki USA und Nordländer setzen auf Geschlossenheit helsinkiDie Eindrücke des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben Finnland nach jahrzehntelanger militärischer Bündnisfreiheit dazu bewegt, sich der Nato anzuschließen. Seit Anfang April ist das nördlichste Land der EU offizielles Mitglied der Allianz. Rund drei Monate später hat das Neu-Mitglied nun hohen Besuch vom Staats- und Regierungschef des mächtigsten Nato-Verbündeten bekommen: US-Präsident Biden war am Donnerstag in Helsinki zu Gast.Biden geizte dabei nicht mit warmen Worten für den Gastgeber und den Norden an sich. Finnland sei ein ?unglaublicher Gewinn? für das Bündnis, sagte er bei einem Zusammentreffen mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö im Präsidentenpalast von Helsinki. ?Ich glaube nicht, dass die Nato jemals stärker gewesen ist.? Die USA und Finnland hätten die gleichen Wertvorstellungen. Es habe ?drei Sekunden gebraucht?, um dem Beitrittsgesuch Finnlands zuzustimmen.Finnland sei mit dem Beitritt in eine ?neue Ära der Sicherheit? eingetreten, betonte Niinistö. Auch für die Nato sind es neue Zeiten: Da das Land auf 1340 Kilometern Länge an Russland grenzt, hat sich die Nato-Außengrenze zu dem Riesenreich im Osten mit dem Beitritt der Finnen mehr als ...