Ausgabe vom 01.06.2023 Seite 19

Suchbegriffe 01.06.2023    19


Entwicklung in Detten zwischen Licht und Schatten Arbeitslosenzahl geht minimal zurück -mbe- EMSDETTEN. Die Zahl der Arbeitslosen in der Wannenmacherstadt ging im Mai leicht zurück. 898 Arbeitslose waren laut den Zahlen der Agentur für Arbeit im Stadtgebiet gemeldet. Das sind 16 weniger als noch vor einem Monat. Gleichzeitig sind das jedoch auch 128 mehr als noch vor einem Jahr. Mit Blick auf den sogenannten Geschäftsstellenbezirk Emsdetten (dieser beinhaltet neben der Wannenmacherstadt auch Saerbeck) zeigt sich ein ähnliches Bild.1035 Personen waren hier laut Agentur für Arbeit ohne Arbeit gemeldet. Das sind 20 weniger als im April, jedoch 155 mehr als noch vor einem Jahr. Daraus ergibt sich eine Arbeitlosenquote für den Geschäftsstellenbezirk von Emsdetten von aktuell 4,1 Prozent. Das ist im Vergleich zum Vormonat ein minimaler Rückgang von 0,1 Prozent. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote noch bei 3,5 Prozent.Der Grund dafür ist eine Gesetzesänderung, die am 1. Juni 2022 in Kraft getreten ist. Rechtlich ausgedrückt: Statt Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz können Menschen aus der Ukraine seitdem Arbeitslosengeld II oder Bürgergeld beziehen ? unter bestimmten Voraussetzungen. Die Folge: Diese Menschen tauchen in den Arbeitslosenstatistiken aus ...